#10 praegnant on tour: Vernetzungstreffen queersensible Geburtshilfe
01.10.2024 93 min
Zusammenfassung & Show Notes
"Nobody's free until everybody's free." - Fannie Lou Hamer, amerikanische Bürgerrechtlerin
Mari war im September in Berlin unterwegs - auf dem Vernetzungstreffen queer- und diskriminierungssensible Geburtshilfe. Drei Tage lang haben Hebammen, Gynäkolog*innen, Menschen aus der sozialen Arbeit und Aktivist*innen zusammen gesessen zum reden und zuhören, arbeiten und netzwerken.
Mari nimmt euch in ein paar kurzen Interviewsequenzen mit in den frühherbstlichen Hof der Regenbogenfabrik in Kreuzberg und ihr dürft lauschen: warum queer- und diskriminierungssensible Hebammenarbeit kein Nischenthema sein sollte, wieso Diskriminierungserfahrungen immer intersektional gedacht werden müssen und wie viele motivierte Personen schon ganz, ganz viel Arbeit in diesen Bereichen geleistet haben.
Wir hören in dieser Folge Interviewsequenzen von:
Antonia (sie) vom Orgateam des Vernetzungstreffens
Frida (sie) vom kikk-Kollektiv (Klassismus ist keine Kunstepoche):
https://kikk-kollektiv.org/
Isi Schwager (keine Pronomen) für das Fortbildungskollektiv queersensible Geburtshilfe:
https://www.queersensible-geburt.com/
Elisabeth Mokpokpo Sabah (sie) über ihre Bachelorarbeit zu Rassismus in der Geburtshilfe in Deutschland
praegnant-podcast.de
hallo@praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
Shownotes:
Mari (Hebamme, Speaker*in, Aktivist*in):
https://hebamme-marilenapauli.de/
Regenbogenfabrik Berlin Kreuzberg:
https://regenbogenfabrik.de/
Akademie Waldschlösschen:
https://seminare.waldschloesschen.org/de/
Cocoon/ queerfeministisches Hebammen*kollektiv:
https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/
Konzept des Habitus und der Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu:
https://www.deutschlandfunk.de/das-denken-pierre-bourdieus-im-21-jahrhundert-noch-feinere-100.html#:~:text=Vier%20Kapitalsorten%20macht%20Bourdieu%20f%C3%BCr,in%20Geschmack%20und%20Lebensstil%20gebunden.
"In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein." - Angela Davis, US-amerikanische Bürgerrechtlerin, Philosophin, Humanwissenschaftlerin, Schriftstellerin
Mari war im September in Berlin unterwegs - auf dem Vernetzungstreffen queer- und diskriminierungssensible Geburtshilfe. Drei Tage lang haben Hebammen, Gynäkolog*innen, Menschen aus der sozialen Arbeit und Aktivist*innen zusammen gesessen zum reden und zuhören, arbeiten und netzwerken.
Mari nimmt euch in ein paar kurzen Interviewsequenzen mit in den frühherbstlichen Hof der Regenbogenfabrik in Kreuzberg und ihr dürft lauschen: warum queer- und diskriminierungssensible Hebammenarbeit kein Nischenthema sein sollte, wieso Diskriminierungserfahrungen immer intersektional gedacht werden müssen und wie viele motivierte Personen schon ganz, ganz viel Arbeit in diesen Bereichen geleistet haben.
Wir hören in dieser Folge Interviewsequenzen von:
Antonia (sie) vom Orgateam des Vernetzungstreffens
Frida (sie) vom kikk-Kollektiv (Klassismus ist keine Kunstepoche):
https://kikk-kollektiv.org/
Isi Schwager (keine Pronomen) für das Fortbildungskollektiv queersensible Geburtshilfe:
https://www.queersensible-geburt.com/
Elisabeth Mokpokpo Sabah (sie) über ihre Bachelorarbeit zu Rassismus in der Geburtshilfe in Deutschland
praegnant-podcast.de
hallo@praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
Shownotes:
Mari (Hebamme, Speaker*in, Aktivist*in):
https://hebamme-marilenapauli.de/
Regenbogenfabrik Berlin Kreuzberg:
https://regenbogenfabrik.de/
Akademie Waldschlösschen:
https://seminare.waldschloesschen.org/de/
Cocoon/ queerfeministisches Hebammen*kollektiv:
https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/
Konzept des Habitus und der Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu:
https://www.deutschlandfunk.de/das-denken-pierre-bourdieus-im-21-jahrhundert-noch-feinere-100.html#:~:text=Vier%20Kapitalsorten%20macht%20Bourdieu%20f%C3%BCr,in%20Geschmack%20und%20Lebensstil%20gebunden.
"In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein." - Angela Davis, US-amerikanische Bürgerrechtlerin, Philosophin, Humanwissenschaftlerin, Schriftstellerin