praegnant

der Podcast von Hebammen für Hebammen

#11 human factors in der Hebammenarbeit - helfen uns Algorithmen?

18.10.2024 52 min

Zusammenfassung & Show Notes

RALPH(I) und die 4 T's bei der postpartalen Blutung - an manchen Stellen, vor allem in Notfällen, nutzen wir Schemata, Algorithmen und Merkhilfen im geburtshilflichen Alltag. Jule überträgt Inhalte aus der Newborn-Life-Support-Trainer*innen-Ausbildung in die Hebammenarbeit und gemeinsam fragen wir uns: wie kann Crew-Resource-Management in der Geburtshilfe umgesetzt werden? Warum ist eine gemeinsame Sprache wichtig? Und wie können uns Merkhilfen und Schemata unterstützen?

Dabei kommen wir  immer wieder zu den Human Factors zurück - Teamfähigkeit, Stressresistenz und Anpassungsfähigkeit spielen dann eine besondere Rolle, wenn schnelles und zielgerichtetes Handeln erforderlich ist. Was können wir da als Hebammen aus Luftfahrt und Intensivmedizin lernen?

praegnant-podcast.de
hallo@praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast

Shownotes:

Jule ist Ausbilderin für Newborn-Life-Support, die Kurse und weitere Infos findet ihr hier:
GRC - German Rescucitation Council - Deutscher Rat für Wiederbelebung
grc-org.de

Crisis Resource Management (CRM) - Der Faktor Mensch in der AKutmedizin; M. Rall, C. K. Lackner; erschienen in: Notfall+Rettungsmedizin 5/2010

Crisis Management in Acute Care Settings; M. St.-Pierre, G. Hofiger, R. Simon; Springer Berlin; 2016

Human Factors - Psychologie sicheren Handelns; Hrsg.: P. Badke-Schaub, G. Hofinger, K. Lauche; Springer Berlin; 2. Auflage, 2012