#14 Interdisziplinäres Training: Best Practices für die Reanimation von Neugeborenen
24.12.2024 61 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wie können Teams in einem Krankenhaus interdisziplinär auf die Reanimation von Neugeborenen vorbereitet werden? In dieser Folge teilen Benjamin Hartmann und Christiane Möller ihre Erfahrungen aus den ViDia Kliniken Karlsruhe. Sie stellen ein beeindruckendes Best-Practice-Beispiel vor, bei dem regelmäßige Schulungen und Simulationen zur Erstversorgung kritisch kranker Neugeborener entwickelt wurden. Gemeinsam sprechen wir über Herausforderungen und Chancen von wechselnde Teamzusammensetzungen und zeigen, wie ein strukturiertes Training Sicherheit und Routine fördert – selbst in stressigen Notfallsituationen.
Lass dich inspirieren, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und klar definierte SOPs die Qualität der Versorgung nachhaltig verbessern können!
hallo@praegnant-podcast.de
praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
hallo@praegnant-podcast.de
praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
Shownotes:
Kontakt:
Dr. med. Benjamin Hartmann
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, ViDia Kliniken Karlsruhe
E-Mail: b.hartmann@diak-ka.de
Dr. med. Benjamin Hartmann
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, ViDia Kliniken Karlsruhe
E-Mail: b.hartmann@diak-ka.de
Weiterführende Materialien:
Für das vollständige Konzept mit Flowcharts und Details zu den Schulungsmodulen, schreibt uns gerne per Mail!
Für das vollständige Konzept mit Flowcharts und Details zu den Schulungsmodulen, schreibt uns gerne per Mail!