#2 Start in die Freiberuflichkeit: die must-haves
28.05.2024 59 min
Zusammenfassung & Show Notes
Als freiberufliche Hebammen wissen Jule und Mari aus erster Hand, welche Hürden und Herausforderungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit warten. Von Mitgliedschaften und Versicherungen bis Finanzen und rechtliche Aspekte - wir haben uns für euch einen Überblick verschafft!
Doch diese Folge ist mehr als nur Orientierungshilfe für angehende Freiberufler*innen. Sie ist auch ein Mutmacher. Wir teilen mit euch nicht nur unsere eigenen Erfahrungen, sondern auch den ein oder anderen fail - damit ihr ihn nicht wiederholen müsst.
praegnant-podcast.de
hallo@praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
praegnant-podcast.de
hallo@praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
Shownotes:
ARGE IK/Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen:
Deutscher Hebammen Verband:
Checkliste zum Einstieg in die Freiberuflichkeit über DHV:
Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V.:
Wilfried Kammerer:
Daniel Salomo:
GKV Spitzenverband/Hebammenhilfevertrag:
BGW/Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege:
Deutsche Rentenversicherung:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/home_node.html
Quag/Gesellschaft für Qualitätssicherung in der außerklinischen Geburtshilfe e.V.:
Quag/Gesellschaft für Qualitätssicherung in der außerklinischen Geburtshilfe e.V.:
Agentur für Arbeit/Gründungszuschuss: