#4 Anamnese: die Gegenwart ist die Summe aller Vergangenheiten
25.06.2024 67 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Anamnese als Erhebung der Gesundheits- und Krankheitsvorgeschichte ist Grundvoraussetzung für eine individuelle Hebammenbegleitung. Wie unterschiedlich fällt die Anamnese aber je nach Setting aus? Wir sprechen über unsere Erfahrungen damit im Kreißsaal und in der Hausgeburtshilfe.
Gleichzeitig beleuchten wir, wie wir als Hebammen Fragen stellen, wie wir auch im Klinikkontext unter Zeitdruck eine gute Psychosozialanamnese erheben können, wie Selbsteinschätzung als wichtiges Werkzeug in der Anamnese genutzt werden kann und an welchen Stellen unconscious bias uns in der Anamneseerhebung begegnen.
praegnant-podcast.de
hallo@praegnant-podcast.de
Instagram: praegnant.podcast
Shownotes:
"Die Gegenwart ist die Summe aller Vergangenheiten" - Zitat des Immunbiologen und Aphoristikers Gerhard Uhlenbruck
"Aufsuchende Wochenbettbetreuung: Die sozioökonomische Lage hat einen starken Einfluss auf den Betreuungsumfang. Eine Analyse mit Routinedaten der BARMER" von Dagmar Hertle, Danny Wende, Friederike zu Sayn-Wittgenstein:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2144-5180
Cochrane review: "Giving women their own case notes to carry during pregnancy", Heather C. Brown et al., 2015:
Cochrane review: "Giving women their own case notes to carry during pregnancy", Heather C. Brown et al., 2015:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD002856.pub3/full
"Diagnostisches Zuhören lernen", Prof.Dr. B. Müller-Rockstroh, erschienen in DHZ 04/2022:
https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel/diagnostisches-zuhoeren-lernen/
"Diagnostisches Zuhören lernen", Prof.Dr. B. Müller-Rockstroh, erschienen in DHZ 04/2022:
https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel/diagnostisches-zuhoeren-lernen/